Aufdringlicher Vertreter begrapscht 15-Jährige

Neukunden wie auch andere Zeugen werden gebeten, sich dringend bei der Polizei zu melden unter: Tel. MG 290. Der Täter wird als 20 bis 25 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß und von südländischer Erscheinung beschrieben.

Mönchengladbach. Die Polizei sucht nach einem aufdringlichen Vertreter eines Telefonanbieters, der am vergangenen Freitag eine 15-Jährige an ihrer Haustür an der Orffstraße begrapschte. Gegen 14.40 Uhr war der Mann an der Orffstraße unterwegs gewesen, um Anwohner von einem Wechsel des Telefonanbieters zu überzeugen.

Dabei klingelte er auch an der Tür der 15-Jährigen, der er sich sofort anzüglich näherte. Anschließend flüchtete er und verlor dabei Blankovertrags-Vordrucke des Telefonunternehmens.

Aus diesen Unterlagen geht hervor, dass der bislang noch Unbekannte auch in Odenkirchen, insbesondere im Bereich Pastorsgasse tätig gewesen sein muss. Erste Ermittlungen der Kriminalpolizei haben ergeben, dass dort zwei Vertreter am Vormittag sehr aufdringlich für ihr Unternehmen geworben hatten.

Allerdings konnte die Telekommunikations-Firma, für das hier Verträge abgeschlossen werden sollten, noch nicht feststellen, von welchem von ihr beauftragten Werbeunternehmen der Täter kommen könnte.

Deshalb setzen die Ermittler auf die Mithilfe der Bevölkerung. Die Kripo geht davon aus, dass der Unbekannte am Freitag in Odenkirchen, Wetschewell und Wickrath den ein oder anderen Neuvertrag abgeschlossen hat.

Neukunden wie auch andere Zeugen werden gebeten, sich dringend bei der Polizei zu melden unter: Tel. MG 290. Der Täter wird als 20 bis 25 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß und von südländischer Erscheinung beschrieben. Er ist schlank, hat kurze schwarze Haare, einen schmalen Bart um den Mund und trug einen dunklen Nadelstreifenanzug.