Mönchengladbach. Wegen der Einbrüche in Schlecker-Filialen u.a. in Gladbach, Grevenbroich, Wuppertal, Erkelenz, Hückelhoven, Düren, Eschweiler und Jülich sind gestern drei Männer vom Landgericht verurteilt worden.
Die Richter sahen es als erwiesen an, dass die Bande seit 2007 systematisch in Drogeriemärkte der Kette einstieg, im großen Stil Zigaretten und Kosmetikartikel stahlen und weiterverkauften.
Die Staatsanwaltschaft war von einem Gesamtschaden von rund 73.000 Euro ausgegangen. Durch die Überwachung von Telefonen und Finanztransaktionen war man den Männern auf die Spur gekommen.
Der Hauptangeklagte B. wurde wegen schweren Bandendiebstahls in 25 Fällen zu einer Freiheitsstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt. Danach soll er nach Rumänien abgeschoben werden. Der Angeklagte Q. erhielt wegen 20 Fällen von schweren Bandendiebstahls die gleiche Strafe. H., der dritte Mann, hat wegen des gleichen Vorwurfs in 14 Fällen zwei Jahre und elf Monate Haft vor sich. Der Angeklagte I. kam wegen drei nachgewiesenen Fällen mit einem Jahr und zwei Monaten davon.
Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.