Die Freiwilligen-Zentrale will das Geld für ihr Patennetzwerk einsetzen. 16 ehrenamtliche Paten kümmern sich zurzeit um junge Eltern, Alleinerziehende und ältere Menschen, die in eine besondere soziale Lebenssituation geraten sind. Die Paten müssen dafür besonders geschult werden, was aber auch Kosten verursacht.
Auch der Förderverein St. Nikolaus, der das Kinderhaus materiell und ideell unterstützt, kann das Geld gut gebrauchen. Das Kinderhaus in Nachbarschaft der AKH-Kinderklinik ist ein Zuhause für schwerstpflegebedürftige und dauerbeatmete Kinder, die eine intensive medizinische Versorgung benötigen. Mit der Rotary-Spende sollen nun Instrumente für die Musiktherapie der jungen Patienten angeschafft werden.
Georg Neuefeind dankte noch einmal allen Läufern und den Sponsoren aus der heimischen Wirtschaft für das „großartige Ergebnis“ des Spendenlaufs. Bereits Wochen vor dem Lauf hatten sich rund 50 Unternehmen aus dem gesamten Kreisgebiet bereiterklärt, die Aktion mit namhaften Geldbeträgen zu unterstützen. Der Dank des Clubs galt aber auch den Mitgliedern von Freiwilliger Feuerwehr , DRK und Technischem Hilfswerk, die sich vor und während der Veranstaltung als Helfer zur Verfügung gestellt hatten.