Rustikale Bänke und Tische wie auf einer Alm-Hütte, ein Barometer an den grob gezimmerten Wänden, das das „Ruhrpottwetter“ anzeigt, Sonnensegel und -schirme, unter denen man prima rasten kann – das ist „Mary‘s Imbiss“, der aus gesundheitlichen Gründen der leidenschaftlichen Gastwirtin eineinhalb Jahre nicht bewirtschaftet war. Jetzt steht sie voller Leidenschaft wieder hinter der Theke.
Die Imbissbude ist und
war ihr Herzenswunsch
Der Kartoffelsalat ist selbst gemacht, die Schnitzel schneidet sie von Hand vom Lachsstück. Der Start im Sommer vor Corona war nicht leicht, weil aufwendige Auflagen erfüllt werden mussten. „Das ist doch nur eine Pommesbude“, wunderte sich Mary damals, aber kein Aufwand war für ihre Familie zu groß, um ihr nicht den Herzenswunsch eines kleinen Trassenimbisses zu erfüllen.
Der Familienzusammenhalt ist es auch, der weiteren Herausforderungen getrotzt hat „Der verzögerte Einbau der Brücke auf der Umgehungsstraße in Sprockhövel hat uns lahmgelegt, weil die Radfahrer diesen Teil der Trasse nur mit einem riesigen Umweg erreichen konnten. Viele sind gar nicht hier vorbeigekommen“, erläutert Benjamin Liese. Zuvor war es die Pandemie, die zeitweise jeglichen Gastronomiebetrieb verbot. Und gerade, kaum dass Mary‘s Hütte wieder eröffnet hatte, verhinderte die Asphaltierung eines Teils der Trasse auf Hattinger Stadtgebiet, dass aus dieser Richtung die Radler Richtung Herzkamp und Wuppertal bei Mary vorbei kommen. Inzwischen sind die Brüder Benjamin und Sven Liese samt weiterer Familienmitglieder mit im Boot, machen mit im Service, in der Organisation, beim Einkauf und der Planung. Die Likufol GmbH der Familie ist Inhaberin der Konzession, so dass sich Mary Munk voll auf ihr kleines rustikales Gasthaus konzentrieren kann.
Ein leckeres Angebot
und Komfort für die Gäste
In der Woche gibt es die kleine Karte, verschiedene Bratwurstspezialitäten – die Soßen sind natürlich selbst gemacht. Am Wochenende stehen dazu unter anderem auch verschiedene Schnitzelvariationen auf der umfangreicheren Speisekarte.
Von Januar bis März ist Mary‘s Hütte geschlossen, aber das rührige Team behält sich Änderungen vor: Wenn das Wetter gut ist, öffnen sie auch kurzfristig für die Radler.
Mary‘s Hütte ist barrierefrei, und auch eine Wickelmöglichkeit gibt es im Sanitärbereich. Selbstverständlich sind auch freundliche Vierbeiner herzlich willkommen. Mary‘s Hütte hat montags und dienstags geschlossen. Von mittwochs bis sonntags ist der Trassenimbiss von 11.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.