Wer die fünf Stufen zum Eingang des verschieferten Hauses an der Hauptstraße 58 erklimmt und dann in die Gasträume geführt wird, sieht sich im Wintergarten des Speiserestaurants „Tante Anna“ plötzlich in einer anderen Welt: Egal, ob man aus dem Fenster oder durch die Glastüre zur blickdicht geschützten Außengastronomie schaut, man sieht überwiegend Grün. Und ab 16. April können sich auch die Restaurant-Gäste an dem erholsamen Anblick laben, denn ab diesem Datum eröffnen die neuen Inhaber Pia und Thies Henkel Sprockhövels „Gastro-Wohnzimmer“, seit Jahrzehnten eine Stätte gepflegter Gastlichkeit.
Spitzenkoch war in Deutschland und der Schweiz tätig
Und die soll jetzt eine weitere Aufwertung erfahren, und zwar durch das Inhaberpaar Henkel. Denn Thies Henkel setzt als Sternekoch ein weiteres gastronomisches Glanzlicht. Der 33 Jahre alte Spitzenkoch war in Deutschland und in der Schweiz in den unterschiedlichsten Gourmet-Tempeln tätig und dafür mitverantwortlich, dass die von ihm bekochten Häuser mit weiteren Sternen dekoriert wurden. Zuletzt im idyllisch im Talabschluss der Alpen gelegenen „Lenkerhof“. Aber, was hat das junge Ehepaar, die gelernte Hotelfachfrau und den Koch, das sich in München im „Werneckhof by Geisel“ kennengelernt hatte, ausgerechnet nach Sprockhövel verschlagen?
Pia lächelt: „Ich komme aus Sprockhövel und habe hier praktisch ein Heimspiel. Und aus frühester Jugend weiß ich, dass die ‚Tante Anna‘ stets eine gefragte Adresse war, wenn man stilvoll eine Hochzeit, einen runden Geburtstag oder eine besondere Familienfeier ausrichten wollte. So hat mein Opa dort seinen Sechzigsten mit der Familie gefeiert, Thies war dabei und lernte die ‚Tante Anna‘ erstmals kennen.“
Das Lokal wurde 13 Jahre von der Familie Vollmann geführt, mit der man in Kontakt stand. Im vorigen Jahr, etwa zu der Zeit, als Pia und Thies Henkel sich das „Ja-Wort“ gaben, hörten die jungen Eheleute davon, dass die Vollmanns Ende 2024 „Adieu“ sagen wollten.
Der Wunsch, deren Nachfolge antreten zu wollen, wuchs im Laufe der Monate, und die Eheleute Vollmann waren gleich angetan von der Vorstellung, dass Pia und Thies Henkel ihr Werk in Niedersprockhövel fortführen wollten.
Thies Henkel ist Koch aus Leidenschaft, der mit zehn Jahren schon am Kochtopf stand und seine Tomatensuppe „á la Thies“ angerührt hatte. „Mein Opa war ein guter Koch und hat mir die ersten Handgriffe und Rezepte gezeigt“, erinnert er sich. Und nach den umfangreichen beruflichen Erfahrungen wünscht er sich nun, eigene Konzepte umzusetzen, ohne sich mit anderen Kollegen absprechen zu müssen. „Mein Ziel ist es, dass wir in den Restaurant-Führern empfohlen werden”, so Thies Henkel.„Die Küche, die ich mir vorstelle, fußt auf französischen Prinzipien. Die bildet die Basis für unterschiedliche Varianten, zu denen auch Anleihen bei japanischen Rezepten gehören“, umreißt der junge Gastronom seine Pläne. Und beide weisen darauf hin, dass sie schon jetzt Vorbestellungen – am besten über die neu geschaffene, edel wirkende Homepage – für den 16. April und die folgende Zeit annehmen.
Hohes gastronomisches Niveau hat seinen Preis, und auf der ersten Speisekarte wird ein Fünf-Gänge-Menu beworben („Große Reise“) für stolze 145 Euro. „Unser Ziel ist es, ein Essen bei uns zu einem besonderen Erlebnis zu machen, das sich unseren Gästen als Ganzes einprägt. Nicht nur, was die Qualität der Speisen und Getränke angeht, sondern auch das gesamte Ambiente, der Service sollen einen Besuch bei uns unvergesslich machen“, ist der ehrgeizige Plan des jungen Gastronomenpaares.
Dazu gehört natürlich auch, dass sich die jeweils aktuellen Köstlichkeiten der Saison auf der Karte wiederfinden. „Spätestens alle zwei Monate wechselt die Speisekarte“, verspricht Thies Henkel. „Tante Anna“ heißt ab dem 16. April die Gäste allwöchentlich jeweils von Dienstag bis Samstag zwischen 18.30 und 23.00 Uhr willkommen. Neben dem Ehepaar Henkel sind drei weitere Fachkräfte für die Gäste da, wobei eine Service-Kraft dem hungrigen Publikum noch aus der Zeit der Vorgänger bekannt ist.
„Für besonders anspruchsvolle Wünsche, was die Küche angeht, ist um 21 Uhr Annahmeschluss,“ kündigt Thies Henkel an, und Ehefrau Pia versichert aber: „Auch nach 21 Uhr muss niemand hungrig nach Hause gehen.“ Und beide fügen glaubwürdig hinzu: „Wir können kaum abwarten, dass es endlich losgeht.“