Die weiteren Ergebnisse: FDP (4,16 Prozent), Linke (4,91 Prozent), AfD (1,83 Prozent) und Sonstige (3,97 Prozent). Die FWG ist nach den Querelen zwischen Partei- und Fraktionsvorsitzendem auf 2,52 Prozent gerutscht.
Für die Bezirksvertretungen (BV) sind folgende konstituierende Sitzungen geplant: BV Ost am 17. Juni sowie BV Nord, Süd und West am 18. Juni.
Die Zusammensetzung der Bezirksvertretungen im Überblick:
CDU: 41,66 Prozent (8 Sitze), SPD: 27,82 Prozent (5 Sitze), Grüne: 11,12 Prozent (2 Sitze), FDP: 4,83 Prozent (1 Sitz), FWG: 2,62 Prozent (1 Sitz), DIE LINKE: 4,87 Prozent (1 Sitz), ZENTRUM: 0,35 Prozent, Pro NRW: 1,93 Prozent, AfD: 2,86 Prozent (1 Sitz), Piraten: 1,94 Prozent.
Es wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten gewählt:
CDU: Herbert Pauls, Anika Wilms, Michael Weigand, Christoph Dohmen, Joachim Peetz, Manuela Luhnen, Patrick Broniewski, Alexander Kirchhofer.
SPD: Reinhold Schiffers, Marlies Clerc, Winfried Kroll, Christa Siegers, Sebastian Laumen.
Grüne: Monika Halverscheid, Claus Flören.
FDP: Bernd Lamers.
FWG: Stefan Wimmers
Linke: Mario Bocks.
AfD: Viola Walendy.