Rekordzahl an Ständen City-Trödelmarkt lockt in die Stadt

Grevenbroich · Am Maifeiertag findet wieder der große City-Trödelmarkt statt. Die Verkaufsstände sind komplett ausgebucht – im Vergleich zum Vorjahr wurden noch mehr Plätze vergeben. Was die Besucher erwartet.

Rund 600 laufende Meter wurden für Stände auf dem Marktplatz, der Breite und Kölner Straße vergeben.

Foto: Georg Salzburg (salz)/Georg Salzburg(salz)

(yak) Am ersten Mai können Schnäppchenjäger wieder Kunst, Kleidung und andere Schätze ergattern: Das Stadtmarketing veranstaltet den ersten City-Trödelmarkt in diesem Jahr. Somit stellen wieder zahlreiche Privathändler in der Fußgängerzone, auf dem Marktplatz und der Erft-Promenade von 11 bis 17 Uhr ihre Sachen zum Verkauf.

Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist die Anzahl der Verkaufsstände erneut gestiegen: Insgesamt wird es 154 Stände geben, das entspricht rund 600 laufenden Metern. „Zudem haben die Leute größere Stände gebucht“, sagt Andrea Istas von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing (GfWS). Das zeige, dass der City-Trödelmarkt gut bei den Bürgern ankomme. „Er lebt davon, dass von Privat an Privat verkauft wird“, fügt sie hinzu. Gewerbliche Händler sind beim City-Trödel nicht vertreten. Die Stellplätze seien komplett ausgebucht, eine Warteliste wurde erstellt. Kann jemand am Veranstaltungstag nicht vor Ort sein, würde jedoch meistens eigenständig nach einer Vertretung gesucht werden.

Neben den Verkaufsständen wird es mehrere Foodtrucks geben, in denen Crêpes, Burger, Pommes, Curry- und Bratwurst angeboten werden. In diesem Jahr neu dabei: Ein Truck, der Churros verkauft. Die länglichen Spritzkuchen werden in heißem Öl frittiert und mit Zucker bestreut. „Eine sehr beliebte Spezialität“, fügt Istas hinzu. Außerdem gibt es einen Feinkoststand, der unter anderem verschiedene Olivensorten, Aufstriche und Weinblätter verkauft. Im Familienbüro an der Breite Straße können sich Kinder Glitzertattoos abholen und sich schminken lassen. Straßenmusiker sorgen für Livemusik während des Trödels. Im Rahmen der Veranstaltung wird die Durchfahrt von der Bahn- zur Karl-Oberbach-Straße am Donnerstag, 1. Mai, gesperrt. Kostenlose Parkplätze gibt es am Platz der Republik. Auch Parkplätze rund um die Innenstadt sind an Sonn- und Feiertagen gebührenfrei.