Segnet der Wahlausschuss am 10. April die Bewerber ab, wird das Wählerverzeichnis aufgestellt — eine eigene Liste für die Europa-, die Kommunal- und die Integrationsratswahl. Die Wahlbenachrichtigung wird diesmal nicht in Postkartenform zugestellt, sondern als Brief. „Die Informationen passen einfach nicht alle auf eine Karte“, sagt Reith. vlo