(Red) So lebendig ging es in der Eingangshalle der Stadtwerke selten zu: Rund 100 kleine und große Menschen waren gekommen, um symbolische Schecks in Empfang zu nehmen und miteinander zu feiern. Sie alle sind in Vereinen und Initiativen aktiv, die am Wettbewerb „Euer Projekt – eure Stimme“ teilgenommen haben: Mit mehr als 25.000 Euro sponsern die Stadtwerke dabei Vorhaben, die das Miteinander in Meerbusch bereichern.
Das Fest der Fußball Freunde Büderich am 1. Mai ist so ein Vorhaben. Die Aktiven spielen an dem Tag nicht nur den Cup der Traditionsteams und den Cup der Grundschulen aus. Darüber hinaus bieten sie interessierten Mädchen in der Sportanlage Am Eisenbrand die Möglichkeit, das Kicken auszuprobieren. Auch veranstalten sie die „Walking Football Trophy“ – eine Premiere dieser Sportart in Meerbusch. „Es wird ein richtig großes Fußballfest, und das auch dank unseres dritten Platzes beim Wettbewerb“, sagte Roland Peters, Vorsitzender der Fußball Freunde.
Der Musikverein Osterath ist einer von drei Erstplatzierten beim Wettbewerb. Er hatte zur Gewinner-Feier sein Jugendorchester mitgebracht, das die Gäste mit vier Stücken aus seinem Repertoire unterhielt. Die jungen Musikerinnen und Musiker freuen sich über die 3500 Euro, die der Jugendarbeit des Vereins zugutekommen sollen.
Im Innenhof der Stadtwerke zogen kleine Roboter ihre Kreise – selbst gebaut und programmiert von Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren. Sie sind aktiv beim Projekt „Rock a Robot“, das Volkshochschule und Bürgerstiftung initiieren. „Wir wollen an der World Robot Olympiad in Dortmund teilnehmen“, sagte die zwölfjährige Antonia, „und mit unserem Gewinn können wir weitere Bausätze und Übungstische kaufen.“
Der Geschäftsführer der Stadtwerke, Tafil Pufja, und die städtische Beigeordnete Bettina Scholten waren begeistert von der Vielfalt der neunzehn eingereichten Projekte. Beide betonten in ihren kurzen Begrüßungsreden zu Beginn, dass bürgerschaftliches Engagement Meerbusch lebendig und lebenswert mache. „Die Resonanz auf unseren Wettbewerb hat uns darin bestärkt, auch im nächsten Jahr einen Großteil unseres Sponsorings wieder auf diese Weise zu verteilen“, sagte Tafil Pufja.