Ostern ist das höchste Fest im Christentum. Gläubige gedenken dem Leiden und Sterben Jesu Christi und feiern dessen Auferstehung. Auch die katholischen und evangelischen Gemeinden in Meerbusch bereiten sich auf die kommenden Feiertage vor und bieten zahlreiche Gottesdienste, Andachten und Messen für verschiedene Zielgruppen an.
Katholische Kirchengemeinde St. Mauritius und Heilig Geist
Die Gemeinde in Büderich hat von Gründonnerstag bis Ostermontag einiges geplant. Los geht es am Donnerstag mit einer Trauermette, die von Donnerstag bis Samstag täglich um 7.30 Uhr in der St. Mauritius-Kirche stattfindet. Für Kinder ist ab 16 Uhr eine Passahfeier im Pfarrheim Heilig Geist geplant. Die Abendmahlsliturgie mit anschließendem stillen Gebet feiern die Katholiken ab 19.30 Uhr in der St. Mauritius-Kirche. Am Karfreitag findet um 10 Uhr eine Kreuzwegandacht in der Niederdonker Kapelle statt. Um 11 Uhr sind wieder die Jüngeren zum Kinderkreuzweg in die Heilig Geist-Kirche eingeladen. Um 15 Uhr folgt dort dann die Karfreitagsliturgie.
Am Karsamstag feiern die Katholiken um 14.30 Uhr einen Wortgottesdienst mit Speisesegnung in der Heilig Geist-Kirche, bevor es um 21 Uhr zur Osternachtsfeier in die St. Mauritius-Kirche geht. Nach der Feier sind die Gläubigen zum Beisammensein am Osterfeuer eingeladen. Für Familien ist am darauffolgenden Sonntag um 10 Uhr eine Messe mit Kinderkirche in der Heilig Geist-Kirche geplant. Dort können die Kinder nach der Messe Ostereier suchen. In der St. Mauritius-Kirche feiern die Katholiken um 11.30 Uhr ein Hochamt. Am Ostermontag finden zur gleichen Zeit Gottesdienste statt: Eine Messe um 10 Uhr in Heilig Geist und um 11.30 Uhr ein Hochamt in St. Mauritius.
Pfarrei Hildegundis von Meer
Die katholische Pfarrei umfasst alle Stadtteile außer Büderich. In den verschiedenen Orten sind unterschiedliche Angebote geplant: Am Gründonnerstag feiert die Pfarrei um 16 Uhr einen Wortgottesdienst im Meridias-Heim in Strümp. Um 18 Uhr lädt die Gemeinde zu einem Abendmahlgottesdienst in die St. Nikolaus-Kirche in Osterath ein, hier feiern auch die Kommunionsfamilien mit. Anschließend findet dort der „Gang der Fußfälle“ statt, eine Stationsandacht ähnlich eines Kreuzweges, bei der an mehreren Stationen dem Leiden Jesu gedacht wird.
Am Karfreitag spielt die sogenannte neunte Stunde, die überlieferte Todesstunde Jesu, eine wichtige Rolle. Nach heutiger Zeitrechnung soll das 15 Uhr sein, viele Karfreitagsliturgien starten daher zu dieser Uhrzeit: In St. Stephanus in Lank-Latum, St. Nikolaus in Osterath und in der Ossumer Kapelle beginnen die Liturgien um 15 Uhr. In Ossum-Bösinghoven versammeln sich die Gläubigen vorher um 14.15 Uhr zum gemeinsamen Kreuzweg an der Bösinghovener Pankratius-Kirche.
Am Samstag treffen sich die Gemeindemitglieder um 20.30 Uhr in St. Stephanus zur Osternachtsfeier. Hier singt der Stephanus-Chor. Am Ostersonntag findet um 11 Uhr eine Messe in der St. Nikolaus-Kirche statt. Die hohen Feiertage enden in der Pfarrei am Ostermontag mit einer Messe um 10 Uhr in der St. Stephanus-Kirche. Hier singt erneut der Stephanus-Chor und wird die „Missa Festiva“ des zeitgenössischen Komponisten Lorenz Maierhofer aufführen. Um 17 Uhr findet eine Andacht in St. Pankratius statt.
Evangelische Kirchengemeinde Büderich-Osterath
Gründonnerstag steht im Zeichen des letzten Abendmahls. Auch die Gottesdienste erinnern daran. So feiert die Evangelische Kirchengemeinde Büderich-Osterath jeweils um 18 Uhr ein Tischabendmahl in der Betlehemkirche in Büderich und der Evangelischen Kirche Osterath. Der Karfreitag beginnt bei der Gemeinde mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr in Osterath. Um 15 Uhr findet zudem eine Andacht in der Christuskirche in Büderich statt.
Am Ostersamstag laden Pfarrerin Susanne Pundt-Forst und Prädikantin Birgit Speck zum Familiengottesdienst im Wald ein. Er beginnt um 15.30 Uhr an der Andachtsstätte am Waldfriedhof. In den Kirchen geht es am Abend weiter: Um 22 Uhr in Osterath und um 23 Uhr in der Christuskirche wird die Osternacht gefeiert. Am Ostersonntag findet um 11 Uhr in der Betlehemkirche ein Gottesdienst statt.
Evangelische Kirchengemeinde Lank
Protestanten aus den Stadtteilen Lank-Latum, Strümp, Nierst, Ilverich, Langst-Kierst und Ossum-Bösinghoven finden sich in der Evangelischen Kirchengemeinde Lank zusammen. Zu Ostern haben auch sie einiges geplant: Los geht es am Gründonnerstag um 19 Uhr mit einem Gottesdienst mit Abendmahl in der Versöhnungskirche in Strümp. Am Karfreitag lädt die Gemeinde für 10 Uhr in die Kreuzkirche Lank zum Gottesdienst, hier singt auch der Chor. Am Ostersonntag findet um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl in der Versöhnungskirche statt, am Ostermontag feiern die Gläubigen um 10 Uhr einen Gottesdienst mit Taufe in der Kreuzkirche. Dieser Gottesdienst findet als Familienkirche statt.