Ankündigung der Kirchen Kirchengemeinden laden zum  jüdisch-ökumenischen Kreuzweg ein

Neuss · In der Karwoche erinnern die Neusser Kirchen gemeinsam an das Leiden Jesu. Bei einer Prozession durch die Stadt wird an historischen Orten des Glaubens gesungen und gebetet.

Schon im letzten Jahr sind Neusser in der Karwoche gemeinsam den Kreuzweg gegangen.

Foto: Katholische Kirche Neuss

(vp) Am Mittwoch, 16. April, laden die Neusser Kirchengemeinden zum öffentlichen jüdisch-ökumenischen Kreuzweg ein. Die Prozession mit Gebet und Gesang soll um 17 Uhr an der Obertorkapelle starten und an verschiedenen öffentlichen Orten des Glaubens in Neuss entlangführen. Ausgerichtet wird die Prozession in der Karwoche von der katholischen Kirche, dem evangelischen Gemeindeverband und der rumänisch-orthodoxen Gemeinde Neuss, beteiligt sind auch Vertreter der russisch-orthodoxen und der jüdischen Gemeinde. Vertreter aller Glaubensgemeinschaften werden im Wechsel Taizé-Gesänge anstimmen und Gebete vorsprechen.

Die katholische Kirche vertritt Oberpfarrer Andreas Süß, die evangelische Kirche Pfarrer Jörg Zimmermann und die orthodoxe Gemeinde Octavian Popescu. Außerdem wird der Stadtführer Rolf Lüpertz den Kreuzweg als Gästeführer begleiten und in die historische Bedeutung der Orte des Glaubens einführen. Die Prozession soll dann gegen 18 Uhr an der Kirche St. Quirin enden.

Die katholische Kirche der Nordstadt lädt ebenfalls in der Karwoche am Gründonnerstag, 17. April, um 19 Uhr zum „Abend-Mahl“ in die Kirche Heilig Geist ein. Dabei wird ein mehrgängiges gemeinsames Menü in die Liturgie eingebunden. Die Messe soll insgesamt zwei Stunden dauern, für das Essen erbittet die Kirche eine Kostenumlage von 15 Euro. Eine Anmeldung erfolgt unter ehrenamt@neuss-nord.de.

Kurz nach Ostern beginnen am Samstag, 26. April, die Feierlichkeiten zur Quirinus-Oktav. In den acht Tagen bis Sonntag, 4. Mai, gedenkt die Kirche des Neusser Stadtpatrons, der der Stadt Neuss im Jahr 1475 bei der Belagerung durch den Burgunderherzog Karl der Kühne zur zuflucht wurde. Während der Quirinus-Oktav lädt die Kirche St. Quirin täglich zur Laudes um 9 Uhr, der Vesper um 18 Uhr und dem Komplet um 21.30 Uhr ein. Am 26. April macht „Nightfever“ nach der Messe den Auftakt. Junge Christen werden dazu Passanten ansprechen und in die offene Kirche einladen.