„Der Rhein-Kreis muss in den kommenden Jahren wichtige Zukunftsfragen klären. Dazu bedarf es zutiefst bürgerlicher Antworten“, sagt CDU-Kreisvorsitzender Lutz Lienenkämper. CDU und FDP, so Bijan Djir-Sarai, Chef der Liberalen im Rhein-Kreis, hätten mit ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit im Kreistag seit 2004 bewiesen, dass sie diese Antworten geben könnten: „Deshalb ist es für die FDP klar, dass sie — wie bereits 2009 — die Landratskandidatur von Hans-Jürgen Petrauschke unterstützt.“ Auch der Neusser CDU-Vorsitzende Jörg Geerlings macht sich für Petrauschke stark: „Bei allen natürlichen Reibungspunkten, die es im Verhältnis einer Großstadt wie Neuss zur Kreisebene gibt: Petrauschke steht für eine Energie- und Wirtschaftspolitik, die für unsere Stadt lebenswichtig ist.“
Amtsinhaber Petrauschke ließ Eckpunkte seines Wahlprogramm durchblicken: „Wir müssen wirtschaftlich stark bleiben, damit wir auch sozial Stärke beweisen können.“ Dazu gehöre eine gute Energie- und Klimapolitik, ebenso wie Unterstützung für das duale Ausbildungssystem oder das Engagement für den Hochschulsektor. Der Einsatz für neue Gewerbeflächen und die Ansiedlung von Familien in einer Bebauung, die zu den Strukturen in den Kommunen passt, soll die Zukunft des Kreises sichern. Das gelte auch für neue Wohn- und Betreuungsangebote für das Leben im Alter, eine funkionierende Schullandschaft oder eine Finanzpolitik, die den Kreis selbst, vor allem aber seine Städte und Gemeinden, handlungsfähig erhält.