Auf einer Telefonschalte des SPD-Landesvorstandes ist Kutschatys Kandidatin für das Amt der Generalsekretärin am Mittwochnachmittag durchgefallen. Magdalena Möhlenkamp (36) sollte auf Wunsch des Esseners neue Generalsekretärin der NRW-SPD werden, am Ende der Woche läuft die Vorschlagsfrist ab, am 8. Mai steigt der Landesparteitag in Münster. Doch Möhlenkamp, Bonner Juristin aus dem Landesvorstand und im SPD-Bezirk Mittelrhein zuhause, wird wohl doch nicht Nachfolgerin von Nadja Lüders, die das Amt nicht erneut bekleiden wird. Denn für Kutschatys Kandidatin gab es keine ausreichende Zustimmung. Nach Informationen dieser Zeitung soll in der SPD-Führung vor allem aufgestoßen sein, dass Kutschaty niemanden vorher in seine Pläne eingeweiht hatte. Lüders hatte zuletzt die Verantwortung für Organisationsmängel beim Landtagwahlkampf 2022 übernommen, bei dem die NRW-SPD mit 26,7 Prozent ihr historisch schlechtestes Ergebnis in Nordrhein-Westfalen erzielt hatte. Kutschaty will bei dem Parteitag erneut für den Parteivorsitz kandidieren. Vor der Landtagswahl hatte Kutschaty im Februar 2022 noch 96,8 Prozent der Stimmen erhalten. Nach der Landtagswahl wurde er im Amt des Fraktionschefs bestätigt, die Personalie Möhlenkamp könnte ihm nun aber durchaus Schaden zufügen.
SPD Kutschatys Kandidatin für das Amt der Generalsekretärin wohl durchgefallen
Düsseldorf · SPD-Fraktions- und Landeschef Thomas Kutschaty hat eine herbe parteiinterne Niederlage erlitten. Magdalena Möhlenkamp sollte neue Generalsekretärin der NRW-SPD werden.
23.03.2023
, 09:41 Uhr