Fußball Oberliga TSG Sprockhövel in Unterzahl bezwungen

Sprockhövel · Der Fußball-Oberligist verliert 0:1 in Rheine.

Die TSG hat gegen Rheine mit 0:1 verloren.

Foto: TSG Sprockhövel

Bittere 0:1-Niederlage für die TSG Sprockhövel in der Oberliga Westfalen beim FC Eintracht Rheine. Die Sprockhöveler beendeten die Partie mit acht Spielern auf dem Feld. Eine gute Viertelstunde vor dem Abpfiff erhielt Deniz Duran die Gelb-Rote Karte wegen einer angeblichen Schwalbe, obwohl er von einem Gegenspieler laut TSG-Trainer Yakup Göksu klar geschubst worden sei und Marcel Weiß zeigte der Referee ebenfalls die Ampelkarte, weil er fragte, ob der Schiedsrichter jetzt für jede Kleinigkeit eine Gelbe Karte geben würde. In der Nachspielzeit traf es auch Max Michels nach einer Notbremse. Und als ob das nicht genug wäre, sah nach dem Spiel auch noch TSG-Kapitän Jasper Stojan die Rote karte, weil er sich beim Schiedsrichter beschwerte. Dabei war es laut Göksu ein komplett faires Spiel, was allerdings nach seiner Meinung gar nicht erst angepfiffen hätte werden dürfen. Denn, so Göksu, „der Rasenplatz in Rheine war in einem erschreckend schlechten Zustand, guter flüssiger Kombinationsfußball war auf diesem tiefen geläuf einfach nicht möglich.“

Und trotz der Unterzahl durch die Platzverweise wäre ein Punkt für die TSG hochverdient gewesen, so der der Sportliche Leiter, Andre Meister. „Wir haben selbst in doppelter Unterzahl noch weiter versucht das 1:0 zu erzielen und dann kurz vor dem Abpfiff das Gegentor kassiert“, sagt er. Es war der erste gute Angriff von Eintracht in Überzahl. Vier Minuten vor dem Abpfiff flog eine Flanke von der rechten Seite in den Strafraum der Sprockhöveler und Luca Ehler köpfte zur Führung für Rheine ein. Am kommenden Sonntag empfängt die TSG die Sportfreunde Lotte.