Als Sieg der Moral und der Mentalität haben Trainer und Spieler von Fortuna Düsseldorf das 3:3 (0:2) am Samstagabend gegen den 1. FC Nürnberg gefeiert. Den Sprung auf Platz drei der 2. Fußball-Bundesliga haben die Rheinländer zwar verpasst, die Dramaturgie des Spiels nehmen sie aber als Motivation für den Saisonendspurt.
Bis zur 68. Minute hatten die Düsseldorfer 0:3 zurückgelegen. Dann glichen die eingewechselten Danny Schmidt (68., 71.) und Shinta Appelkamp (78.) mit drei Joker-Toren binnen zehn Minuten noch zum 3:3 aus. Der Rückstand zum drittplatzierten 1. FC Magdeburg beträgt unverändert einen Punkt.
„In dieser Liga ist alles möglich“
„Die Mannschaft strahlt vor Mentalität“, schwärmte Trainer Daniel Thioune. „Ich muss ihr ein Riesenkompliment machen.“ Das sogar noch mögliche 4:3, das für die Fortunen den Sprung auf Platz drei bedeutet hätte, „wäre vielleicht ein bisschen des Guten zu viel gewesen“, befand Thioune.
Die Fortuna bleibt im Rennen um die Aufstiegsplätze. Doppeltorschütze Schmidt demonstrierte Zuversicht: „In dieser Liga ist alles möglich, das sehen wir von Woche zu Woche.“ Mittelfeldspieler Matthias Zimmermann nimmt in die restlichen Spiele gegen Braunschweig, Schalke und Magdeburg sogar eine Extra-Portion Motivation mit: „Wenn wir weiter so eine Mentalität zeigen, dann wollen wir doch mal sehen, zu was es am Ende noch reicht.“
© dpa-infocom, dpa:250427-930-470102/1