Theoretisch könnte wieder jemand einziehen. Die Wohnungen waren nach dem Polizeieinsatz versiegelt worden.
Bei dem festgenommenen Tunesier war Mitte Juni hochgiftiges Rizin gefunden worden. Zudem wurden Utensilien für einen Sprengsatz entdeckt. Gegen den mutmaßlichen Islamisten wird wegen des dringenden Tatverdachts ermittelt, biologische Waffen hergestellt zu haben. Zudem steht ein Anfangsverdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat im Raum.
Nach Angaben der Vermieter-Firma umfassten die nun abgeschlossenen Reinigungsarbeiten insgesamt zehn Wohnungen in dem Gebäudekomplex im Kölner Stadtteil Chorweiler. Dazu zählten die Ursprungswohnung des Mannes, eine Übergangswohnung im Zuge eines Wasserschadens und acht weitere Wohnungen, zu denen er aufgrund von Instandhaltungsarbeiten Zutritt gehabt haben könnte. Belege, dass er eine dieser acht Wohnungen tatsächlich betreten habe, gebe es aber nicht.