Dem "steinalten" Duisburger Männchen Milton hätte man derartige Zuchtaktivitäten nicht mehr zugetraut, wie es auf der Homepage des Zoos heißt. Milton sei dann auch altersbedingt im vergangenen Dezember gestorben - sein Nachkommen ihm zu Ehren daher "Apari" getauft, was in der Sprache der Aborigines "Vater" bedeute.
Ein neugeborenes Wombat-Baby wiegt nur 2 Gramm und ist kaum größer als ein Gummibärchen. Nackt und blind lebt es das erste halbe Jahr im schützenden Beutel der Mutter. Kurz vor den Ostertagen zeigte sich Apari nun zum ersten Mal der Öffentlichkeit.
Während der Osterferien können Mutter und Babywombat täglich um 13 Uhr im Koalahaus von den Zoobesuchern bestaunt werden. lha