In der Ausstellung, zusammengetragen von Dieter Grohs, geht es um die offiziellen deutschen Veröffentlichungen auf Vinyl. Langspielplatten, Singles, Maxi-Singles, Picture Discs und ausgewählte Bootlegs.
Darüber hinaus zeigt Grohs auch Bildbände, Dokumentationen, Tournee-Plakate und sonstige Sammlerstücke. Begleitet wird die Ausstellung durch eine Retrospektive mit Werken des Wuppertaler Künstlers Kahluwe: In seinem künstlerischen Hauptwerk beschäftigt sich Kahluwe seit 45 Jahren mit den Rolling Stones; ob es in Malerei umgesetzte Songtexte sind oder Collagen, die die Massenhysterie der Sechziger einfangen. Als weitere Highlights treten am Freitag- und Samstagabend um 20 Uhr zwei Rolling-Stones- Cover-Bands auf: Am Freitag die Gruppe 64-65 unplugged und am Samstag Dirty Old Men. Anschließend steigt jeweils eine Party, natürlich mit Songs der Rolling Stones. Die Austellung ist zu sehen: Freitag von 18 bis 24 Uhr, Samstag von 15 bis 24 Uhr und Sonntag von 15 bis 24 Uhr.