Die jüngeren Menschen unter 25 Jahren profitieren besonders deutlich: In dieser Gruppe suchen derzeit noch 1960 Menschen einen Job. Das entspricht einem Rückgang um 18,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wegen des Ausbildungsbeginns war in diesem Bereich auch ein besonders starker Rückgang der Arbeitslosigkeit erwartet worden.
Weniger günstig sehen die Chancen derzeit offenbar für die Personen in einem Alter zwischen 55 und 65 Jahren aus. In dieser Gruppe hat die Arbeitslosigkeit trotz des konjunkturellen Aufschwungs sogar zugenommen: Mit aktuell 2600 Menschen suchen in dieser Altersgruppe 315 mehr als im Vorjahr eine Arbeitsstelle. kuk