Knapp 150 iPads sollen dafür angeschafft werden.
Der Hintergrund: Bis zu 12 000 Euro jährlich könnten bis 2020 eingespart werden, hat Florian Kötter, der das Projekt bei der Stadt betreut, ausrechnen lassen. Die Idee, für die er und sein Kollege Abdessamad Amaadachou bei einer Tour durch die BVs warben, kam bei der großen Mehrheit der Mitglieder gut an — eine Handvoll wehrt sich allerdings. est
Mehr lesen Sie morgen in der Freitagausgabe der Westdeutschen Zeitung.