Frisöre zeigen haarige Trends
Im Frühjahr und Sommer erleben Klassiker wie der Bob ein Comeback – jedoch modern gestylt.
Wuppertal. Das Frühjahr naht und es wird Zeit sich auch optisch darauf einzustellen. Und damit die Frisöre auch wissen, zu welchem Schnitt sie ihren Kunden raten sollen, stellte der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks ihnen am Wochenende im Golden Tulip Hotel die neuesten Frisurentrends vor.
Viele beliebte Klassiker kehren in diesem Frühjahr und Sommer zurück. Der legendäre Pilzkopf, der klassische Bob, die Lockenmähne der 80er Jahre oder der Retro-Chic der 40er Jahre erleben ein Comeback. Doch die Frisuren werden nicht einfach kopiert, sie werden durch innovative Schnitt- Färbe- und Stylingtechniken aktuell in Szene gesetzt.
Obermeisterin Carmen Langowski führte durch die Präsentation. Ingo Gösser von "Ihr Friseur" und Pierre Luigi Levere von "Cut Club eleven" zeigten an weiblichen und männlichen Models die Bandbreite der aktuellen Trends. Gösser variierte den Bob mit einer im Nacken- und Seitenbereich durchgestuften Variante, die so für mehr Volumen sorgte. Auffallend ist allein schon die leuchtend rote Haarfarbe des Models mit den blondierten Spitzen. Levere modernisiert den Pilzkopf ebenfalls durch eine Stufung der Nackenpartie und des Oberkopfes: "Dadurch wird der Schnitt aufgepeppt und erhält mehr Struktur", so der Profi.
Asthon Kutcher stand Pate bei der Variante des Pilzkopfes, den Team-Mitglied Fabio demonstrierte. Das "Topfartige" ist vorbei, raffinierte Schnitte und neue Farbelemente, die auch bei den Herren Anklang finden, brechen dabei den Grundschnitt auf.
"Die Frisuren sind heute sehr wandelbar" sagt Langowski. Ein Wechsel aus kurz und lang oder glatt und wellig erzeugt Asymmetrie und Kontrast. Aus einer Lockenpracht wird im Handumdrehen eine Hochsteckfrisur, Extensions verlängern das Haar. Das Glätteeisen kommt auch bei kurzem Männerhaar zum Einsatz.
Im Gegensatz zu den Klassikern und Kultfrisuren sind die Haartattoos ein Produkt der modernen Zeit. Live an zwei Probanden angefertigt sind diese Tribals jedoch von kurzer Dauer. Sie halten nur etwa eine Woche.