Bisher gab es nur zwei Altersgruppen: Kindern von 14 bis 17 Jahren standen 281 Euro monatlich zu, 0 bis 13-Jährige bekamen 211 Euro. Neuerdings bekommen 0 bis Fünfjährige 215 Euro, Sechs- bis 13- Jährige 251 und Kinder zwischen 14 bis 17 Jahren 287 Euro.
Hintergrund ist eine Erhöhung des Regelsatzes durch den Bund. Wie viele andere auch fordert Sozialdezernent Stefan Kühn weiter einen kinderspezifischen Regelsatz, der sich an einem dementsprechenden Warenkorb orientiert. Bisher bekommen Kinder einen bestimmten Prozentsatz des Erwachsenenregelsatzes , der zwischen 60 und 80 Prozent liegt.nd