Das will die Anlage nutzen, um Wirkstoffe für Covid-19-Impfstoffe sowie andere Biologika herzustellen. Beide Unternehmen gaben die Vereinbarung, die auch einen langfristigen Mietvertrag und Serviceleistungen umfasst, am Montag bekannt. Anfang Dezember hatte es auf WZ-Nachfrage seitens Bayer noch geheißen, dass die Suche nach einer Nachfolgenutzung des Faktor-VIII-Gebäudes, noch nicht abgeschlossen sei.
Behörden müssen
den Verkauf noch prüfen
WuXi Biologics ist eine globale Open-Access-Technologieplattform für Biologika, die entsprechende Lösungen anbietet, um Organisationen in die Lage zu versetzen, Biologika vom Konzept bis zur kommerziellen Herstellung zu erforschen, zu entwickeln und herzustellen. Das Unternehmen kündigte an, weiter in die Prozessausrüstung am Standort Wuppertal zu investieren. Unter dem Vorbehalt der Prüfung durch die zuständigen Behörden werden für den Kauf der Anlage rund 150 Millionen Euro fällig. Bayer erwartet den Abschluss der Transaktion im ersten Halbjahr 2021.
Bayer wird WuXi Biologics beim Anfahren der Anlage zur Produktion von Impfstoffen und anderen Biologika Serviceleistungen zur Verfügung stellen und dabei eigene Mittel einbringen. „Das ist auch ein weiterer Beitrag von Bayer zur Bekämpfung der Pandemie“, sagte Bayer-Standortleiter Timo Flessner. Red