Die Bewohner erwarteten die Rettungskräfte vor der Tür.
"Mehrere Trupps haben unter Atemschutz den Brand im Keller gelöscht", sagte Einsatzleiter Patrick Kottsieper von der Berufsfeuerwehr Barmen. Unterstützt wurden die Berufsfeuerwehrleute von der freiwilligen Feuerwehr Nächstebreck, die mit drei Wagen zum Dellbusch gekommen war. Um 11.45 Uhr war der Brand unter Kontrolle. Ein Nachbar vermutete als Brandursache eine Bügelmaschine im Keller.

Brand in Einfamilienhaus in Dellbusch
"Die Bewohner des Hauses wurden vorsorglich vom Notarzt untersucht, mussten aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden", erklärte Kottsieper. Das Gebäude war stark verqualmt und musste gelüftet werden. Ob die Bewohner am Sonntag wieder in ihr Haus zurückkehren können, muss noch geprüft werden.
Um 13.20 Uhr rückten die letzten Einsatzkräfte ab, die den Brandherd noch aus Sicherheitsgründen beobachtet hatten.