Der Rechtdaußen des Bergischen HC war neben Spielmacher Palmarsson entscheidend daran beteiligt, dass die Isländer in weiten Teilen der ersten Halbzeit Fühlung halten konnten, beim 6:5 und 7:6 sogar zweimal in Fühung lagen.Für seine sechs Tore, davon zwei Siebenmeter, benötigte Gunnarsson acht Versuche und rund 40 Minuten, denn in den letzten 20 Minuten ließ ihn sein Trainer auf der Bank, weil Gunnarsson Oberschenkelprobleme bekommen hatte. Schon am Sonntag geht es für Gunnarsson & Co in Köln gegen Frankreich weiter (20.30 Uhr). Durch seine sechs Treffer bleibt Arnor Gunnarsson weiter in den Top-Fünf der WM-Schützen. Mit insgesamt 37 Treffern belegt er zusammen mit dem Chilenen Erwin Feuchtmann und dem Spanier Ferran Sole Sala dort Rang vier.
Darj und Arnesson mit Schweden weiter auf Kurs Halbfinale
Zwei weitere BHC-Akteure steuern unterdessen weiter unbeirrt Richtung Halbfinale. Max Darj und Linus Arnesson gewannen mit Schweden in der zweiten Hauptrunden-Gruppe ihr erstes Spiel gegen Tunesien klar mit 35:23. Mit der Maximalausbeute von sechs Zählern liegen sie damit gleichauf mit Dänemark an der Spitze ihrer Gruppe und könnten sich wohl schon mit einem Unentschieden gegen Norwegen am Montag vorzeitig für die Vorschlussrunde qualifizieren.
Max Darj, bisher fast ausschließlich in der Abwehr eingesetzt, erzielte gegen Tunesien sein erstes WM-Tor. Linus Arnesson machte in Abwesenheit des veretzten Spielmachers Jim Gottfridsson drei Tore.