Wie berichtet, platzt die Schule mit ihren 204 Schülern aus allen Nähten, zwei Klassen sind bisher eher notdürftig im Dachgeschoss untergebracht. Aus Platznot müssen immer wieder Möbel umgerückt werden. Das Gebäude des ehemaligen Kindergartens kann gut für zwei Klassen genutzt werden.
"Wir haben mit der Kämmerei eine tragfähige Finanzierung vereinbart", sagte Schuldezernent Matthias Nocke gestern auf Anfrage der WZ. In dem Pavillon müssten nur kleinere Renovierungsarbeiten ausgeführt werden. Ein Architekt sei bereits vor Ort gewesen. Für die Mietvertragsmodalitäten werde das Gebäudemanagement noch die Vorstandssitzung des Kuratoriums Anfang des Jahres abwarten. Auch der Eingangsbereich soll im Rahmen eines Schulprojektes neu gestaltet werden. nd