Fußgänger: Gefahr am Heidter Berg?
Die Polizei soll vermehrt kontrollieren.
Barmen. Birgt die Kreuzung Heidter Berg/Untere Lichtenplatzer Straße Gefahren für Fußgänger? Mit dieser Frage befasste sich die Bezirksvertretung Heckinghausen in ihrer jüngsten Sitzung. Die FDP hatte beantragt, dort zwei zusätzliche Verkehrsschilder (Ampelzeichen nach rechts und Stopp-Schild) anzubringen. Die Begründung: Im letzten Quartal sei es auf dem offiziellen Schulweg zur Berg-Mark-Straße, so die FDP, zu zwei sehr ernsthaften Zwischenfällen gekommen. „Zwei Schüler überquerten bei grüner Fußgängerampel an unterschiedlichen Tagen die Straße und wurden von zwei rechtsabbiegenden Autofahrern beinahe umgefahren“, heißt es in dem Antrag.
Die Verwaltung hingegen sah in ihrer Stellungnahme keine Gefahr an der besagten Stelle. Hansjörg Finkentey (FDP) konnte dies nicht nachvollziehen. Die Stellungnahme sei „sehr bedauerlich“. Zumindest ein Stoppschild sei zu empfehlen. Aber auch SPD- und CDU-Vertreter widersprachen dieser Ansicht.
Das Thema kommt in der Mai-Sitzung nun erneut auf die Tagesordnung. Bis dahin soll die Polizei erneut gebeten werden, in diesem Bereich verstärkt das Verkehrsverhalten zu überwachen und über die Ergebnisse zu berichten. est