Auch wenn der Traditionsverein „Grüne Eiche“ bereits ein paar Trainingseinheiten absolviert hat, so steht der Saisonbeginn am 1. Mai erst noch bevor. Das Pick-Spiel ist nicht vielen bekannt und in aller Kürze geht es darum, aus acht Metern Entfernung mit einem knapp 1,5 Kilogramm schweren Wurfholz kleine Pinne umzuwerfen, die in verschiedenen Formationen aufgestellt werden. Doch der seit über 130 Jahren bestehende Pickverein in Vonkeln ist nicht nur der einzige, der dieses Spiel noch am Leben hält, sondern auch ein herausragender Gastgeber.
Um dies herauszufinden, muss man nicht bis zum beliebten Pickfest zu Pfingsten warten, im Zuge dessen auch eine kleine Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Die Möglichkeit ist schon am 3. Mai ab 10 Uhr gegeben, wenn auf der Vereinsbahn (Vonkeln 80) zum Jedermanns-Picken für Interessierte eingeladen wird. Dabei kann man sich das Pick-Spiel nicht nur ansehen, sondern es auch mal ausprobieren. Begleitend wird Deftiges vom Grill angeboten sowie heiße und kühle Getränke mit als auch ohne Alkohol.
Am 17. Mai wird das Spiel und das verträumte Areal in Vonkeln auch von der Oberbürgermeisterkandidatin Dagmar Liste-Frinker (Grüne) in Augenschein genommen, die mit knapp zehn Kolleginnen aus dem Stadtrat zu Besuch kommt. Dabei gilt es nicht nur geballte Frauenpower zu zeigen, sondern vor allem um gemeinsamen Spaß. Am Pfingstwochenende, 7. und 8. Juni, steht dann wieder das Pickfest auf der Agenda. Nach dem „Königspicken“, der kleinen Weltmeisterschaft, werden die „Rockmen“ mit handgemachten Riffs am Samstag ab 19.30 Uhr einheizen und nicht nur Cronenberger sind eingeladen um mitzufeiern.
Der Sonntag bietet ab 11.30 Uhr Irish Folk vom Feinsten mit der „Old Sheep Streetband“. Das dreiköpfige Gespann wird eine Mischung aus gefühlvollen und mitreißenden Songs präsentieren. Frontmann Jens Schumann versteht es mit seiner vielseitigen Stimme die melancholische als auch die rebellische Seite der irischen Lieder authentisch wiederzugeben.
Dazu gibt es wieder Guinness vom Fass, erlesene Whiskys und vieles mehr. An beiden Tagen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt, mit Leckerem vom Grill, Kuchen, Salaten und mehr. Festliche Tage in malerischer Atmosphäre.