Ganz wichtig allerdings: Die AWG weist auf die bekannten Corona-Präventionsmaßnahmen wie beispielsweise Abstandsregeln und Mundschutzpflicht hin, die weiter gelten, und bittet um Verständnis, wenn es dadurch zu Wartezeiten kommt. AWG-Geschäftsführer Martin Bickenbach: „Wir wollen Wuppertal mit der Öffnung unserer Recyclinghöfe, des Autorecyclings und des Müllheizkraftwerks ein wichtiges Stück Normalität zurückgeben. Mit Blick auf die nach wie vor geltenden Corona-Präventionsmaßnahmen setzt die AWG auf das Verständnis, die Unterstützung und die Rücksichtnahme der Wuppertaler und Wuppertalerinnen.“
Die Öffnungszeiten ab Montag im Überblick: werktags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 7.30 Uhr bis 16 Uhr. Der Recyclinghof Bornberg (Uellendahl) ist montags geschlossen, Münzstraße (Barmen) ist dienstags geschlossen, Giebel (Sonnborn /Varresbeck) ist mittwochs geschlossen, Badische Straße (Langerfeld) ist donnerstags geschlossen, Korzerter Straße (Küllenhahn) ist freitags geschlossen. Das Müllheizkraftwerk auf Korzert hat ab Montag wie folgt geöffnet: montags bis freitags von 7.30 bis 15.30 Uhr und samstags von 7.30 Uhr bis 12 Uhr. Das Autorecycling, Deutscher Ring 20, hat ab Montag, 25. Mai, wie folgt geöffnet: montags bis freitags von 8.30 bis 17 Uhr und samstags von 9 bis 13.00 Uhr.
Ab Montag, 25. Mai, findet die Schadstoffsammlung wieder ausschließlich auf dem Recyclinghof Bornberg (Uellendahl) statt. Die mobile Schadstoffsammlung fällt weiterhin aus. Die Annahmekriterien auf den AWG-Recyclinghöfen finden sie auf der Internetseite der AWG unter: