Wenn es um einen wachsenden Bedarf geht, eine Notwendigkeit, dann sollte an dieser Stelle erst einmal nicht an jene gedacht werden, deren Begehren in noch mehr Quadratmetern gipfelt. Sozial, bezahlbar und vor allem altersgerecht und barrierearm – diesen Kriterien sollte das Augenmerk gelten. Gibt man „barrierefrei“ als Kategorie bei der Online-Wohnungssuche in Wuppertal ein, ist man bei null Treffern oder nur geringfügig darüber. Das Bezahlbare ist dann zumeist die nächste Hürde. Viele werden das Gefühl kennen, wenn es zuhause wegen baulicher Gegebenheiten „einfach nicht mehr geht“. Und mit dem steigenden Bevölkerungsanteil der Rentner wird sich dieses Gefühl auch mehren. Wenn eine Gesellschaft dann nicht handlungsfähig ist, insbesondere wenn sich das Problem schon lange abgezeichnet hat, steht nicht nur eine Krise ins Haus, sondern die Würde der Menschen auf dem Spiel. Das Ziel sollte ein Zuhause für jeden sein, weswegen es gilt, die an verschiedenen Enden gelegenen Hürden abzubauen, um der wahren Notwendigkeit gerecht zu werden. Denn wenn viele nicht mehr über ein Daheim reden können, braucht es auch keine Heimat mehr.
Meinung WZ-Kommentar zu den alten Häusern in Wuppertal: Zuhause und Behausung
Wuppertal · Daheim verbringt der Mensch einen großen Teil seines Lebens und die Entwicklung des Wunsches nach den eigenen vier Wänden ist natürlicher Bestandteil des Heranwachsens.
26.03.2025
, 09:48 Uhr