Wie berichtet, war sie am Sonntag per Rettungshubschrauber - der Helikopter landete auf dem Akzenta-Gelände an der Steinbecker Meile - in die Bochumer Spezialklinik Bergmannsheil geflogen worden.
Das Feuer war im 3. Obergeschoss des Wohnheims ausgebrochen. Ob es sich um einen tragischen Unglücksfall handelt, oder die Frau möglicherweise durch fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln das Feuer auslöste, ist laut Polizei Gegenstand weiterer Ermittlungen. Hinweise auf Fremdverschulden liegen demnach bislang nicht vor. Wie berichtet, soll die Frau den Rettern selbst die Tür geöffnet haben. Der Brand hatte sich auf eine Schlafcouch im Zimmer der 35-Jährigen beschränkt. Aus Sicherheitsgründen war das Wohnheim zwischenzeitlich geräumt worden. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Das Gebäude war schon am frühen Sonntagnachmittag wieder freigegeben worden. Die Ermittlungen dauern an.