Zufriedene Händler trotz Dauerregens im Advent
Das Wetter passte nicht zu Wuppertals verkaufsoffenem Wochenende. Die meisten Händler sind dennoch zufrieden.
Wuppertal. Mit der Weihnachtsstimmung taten sich die Wuppertaler am Wochenende etwas schwer - zu hartnäckig hielten sich die Regenschauer über der Stadt. Dennoch nutzten viele den verkaufsoffenen Sonntag, um Geschenke zu besorgen oder einfach nur bummeln zu gehen. Vor allem in Elberfeld herrschte gestern mitunter reges Gedränge, in Barmen ging es ruhiger zu. Nach einer Blitzumfrage des Rheinischen Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes zeigten sich die Händler am Samstag weitgehend zufrieden mit dem Geschäft. Mehrheitlich werde damit gerechnet, beim Umsatz zumindest das Vorjahresniveau zu erreichen.
Zugleich zeigt eine Umfrage der WZ: Trotz Wirtschaftskrise wird gekauft, wenn auch zurückhaltender. "Das Geld sitzt nicht so locker, aber man möchte seinen Lieben doch trotzdem eine Freude machen," bemerkt eine ältere Dame in Elberfeld. Franz Mrotzek und seine Frau Monika sind mit ihren drei kleinen Kindern unterwegs, wollen ein wenig stöbern und nur kleinere Geschenke besorgen: "Die Kinder wollen natürlich lieber aufs Karussell, aber das heben wir uns für später auf," sagt der Familienvater.
Obwohl das Getümmel - zumal im Regen - schnell zum Stresserlebnis wird, lassen sich die Wuppertaler nicht aus der Weihnachtsstimmung bringen. Sie genießen Speis und Trank auf dem Lichtermarkt in Elberfeld, bevor sie sich wieder ins Getümmel stürzen. Vollgepackt mit großen Tüten ist Manuela Zack in der Barmer Innenstadt unterwegs: "Ich habe nur heute Zeit, um einzukaufen. Was ich jetzt nicht bekomme, liegt am Ende nicht unter dem Baum." Bei ihr steht Elektronik auf der Liste: "Die Kinder wünschen sich Spielekonsolen, mein Mann eine Kamera und die Großeltern bekommen einen Fernseher." Elektronik geht gut in diesem Jahr, das beweisen die langen Schlangen an den Kassen der Fachmärkte.
Magarita Piotkowsky ist weniger schwer bepackt, nur ein kleines Tütchen aus einer Parfümerie hat die Hausfrau dabei: "Ich schlendere nur ein wenig umher, der eine oder andere Spontankauf ist drin, aber eigentlich will ich heute nur ein wenig schauen."