Vor allem, weil man gar nicht mehr merkt, wie oft man mit einer kostenlosen Tüte ein Geschäft verlässt.
Es ist schon zur Normalität geworden. Müssten die Verbraucher für jede Tasche mindestens zehn Cent zahlen, würden viele die Tüte im Laden liegen lassen und hätten — wie im Supermarkt — ihren eigenen Beutel dabei. Die Abgabe würde bei der Reduzierung der Müllberge helfen.