3. Mai: "Maddie" (3) verschwindet nach Darstellung der Eltern aus ihrem Bett in einer Luxus-Ferienanlage in Praia da Luz an der portugiesischen Algarve-Küste. 7. Mai: Im britischen Fernsehen fleht Madeleines Mutter unter Tränen die möglichen Entführer an, das Kind freizulassen. 11. Mai: Fußballer David Beckham ruft zur Mithilfe auf. Prominente und Geschäftsleute setzen in den Folgetagen fast vier Millionen Euro als Belohnung für Hinweise aus. 12. Mai: An Madeleines vierten Geburtstag bitten ihre Eltern erneut öffentlich um Hilfe: "Heute ist Madeleines Geburtstag - bitte suchen Sie weiter nach ihr, bitte beten Sie weiter, bitte helfen Sie, sie nach Hause zu bringen." 15. Mai: Die Polizei verdächtigt einen Briten. Er bestreitet die Vorwürfe. 16. Mai: In Großbritannien sagen Regierung und Opposition ihre Hilfe zu. Beim UEFA-Cup-Finale in Glasgow wird ein Film mit Bildern Madeleines gezeigt. In den Folgetagen sehen ihn Millionen Menschen. 18. Mai: Die Internetseite zur Suche nach Madeleine ist mehr als 50 Millionen Mal angeklickt worden. 30. Mai: Kate und Gerry McCann treffen Papst Benedikt XVI. bei einer Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom und erzählen ihm vom Schicksal ihrer Tochter. 6. Juni: Die Eltern bitten in Berlin auch die Deutschen um Hilfe. 5. August: Leichenspürhunde sollen Spuren entdeckt haben, die darauf hindeuten, dass Madeleine im Hotelzimmer ermordet wurde. 7. August: Angeblich konzentrieren sich die Fahnder jetzt auf die Eltern und deren Bekanntenkreis. 16. August: Blutspuren in der Ferienwohnung stammen wahrscheinlich nicht von dem Mädchen. Dennoch gehen die Ermittler laut Medien davon aus, dass Madeleine in der Wohnung umgekommen ist. 6. September: Kate McCann wird erstmals einzeln befragt.
Seit Monaten vermisst - Madeleines Schicksal berührt Millionen
Die kleine Madeleine wird seit mehr als vier Monaten vermisst. Das Schicksal des britischen Mädchens berührt Millionen Menschen. Hier gibt es eine Chronologie der Ereignisse.
07.09.2007
, 00:00 Uhr