Erst nach langer Zeit in befristeten, zumeist niedrig entlohnten Arbeitsverhältnissen als Mitarbeiter wird ein Wissenschaftler möglicherweise auf eine Professur berufen — und das bislang zu einem Gehalt, das noch unter dem eines altgedienten Gymnasiallehrers liegt. Und der verdient, seit er Mitte 20 ist.