Die CSU hat 2008 ihre absolute Mehrheit verloren und in der FDP einen Partner, dessen Zustand mit „desolat“ noch höflich beschrieben ist.
Dass Seehofer gegen die Rente mit 67 wettert, ist deshalb purer Populismus. Er weiß, dass es zum späteren Ruhestand keine Alternative gibt. Dass weniger junge Menschen immer mehr ältere finanzieren, ist eine Tatsache, an der weder Seehofer noch die wirklich Linken vorbeikommen. Die Folgen sind Rentenkürzung oder längeres Berufsleben.