Demnach fing ein deutscher Eurofighter an der Grenze zu Estland ein russisches Radarflugzeug ab. Zwei russische Jäger flogen daraufhin mit Überschallgeschwindigkeit aufdie Deutschen zu. Schüsse seien nicht gefallen, heißt es in der Mitteilung der Bundeswehr. Finnische Jetseskortierten die russischen Flugzeuge zurück ininternationalen Luftraum.
Zu dem Zwischenfall kam es bereits am 15. September. Seit zwei Monaten sichern deutsche Jagdflugzeuge den Luftraumvon Estland, Lettland und Litauen. Diese Aufgabe übernehmen mehrereNato-Staaten im Wechsel.