Die Sache hat aber einen großen Schönheitsfehler: Braun dürfte nicht aus Einsicht hingeworfen haben, sondern auf Druck seiner Partei und ihres Koalitionspartners — um einen Fehlstart zu verhindern. Die rot-schwarze Koalition hat den angezählten Chef des Justizressorts ziemlich flott entsorgt.
Flott entsorgt
Nach zwölf Tagen im Amt tritt Berlins Justizsenator Michael Braun zurück. Ob der Politiker persönlich in die Mauscheleien seiner Kanzlei verstrickt ist oder nicht, die Entscheidung des CDU-Mannes ist nicht nur der Moral geschuldet.
12.12.2011
, 20:46 Uhr