Fünf Spitzenkandidaten diskutieren live im Fernsehen

Mönchengladbach/Berlin (dpa). Die Fernsehdebatten zur Landtagswahlin Nordrhein-Westfalen gehen heute (Mittwoch, 20.15 Uhr) in die zweiteRunde. Zwei Tage nach dem TV-Duell zwischen Ministerpräsident JürgenRüttgers (CDU) und SPD-Chefin Hannelore Kraft treffen inMönchengladbach die Spitzenkandidaten der Parteien aufeinander.

DasWDR-Fernsehen überträgt 90 Minuten lang live aus der Speicherhalleeiner ehemaligen Lederfabrik.

Neben Rüttgers und Kraft diskutierenGrünen-Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann, FDP-Landeschef AndreasPinkwart und die Spitzenkandidatin der Linkspartei, Bärbel Beuermann.Anders als beim Duell zwischen Rüttgers und Kraft sind diesmalZuschauer dabei.

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hatBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, bewusst auf einScheitern von Schwarz-Gelb bei der Landtagswahl in Nordrhein- Westfalenzu setzen. Eine schlimme CDU-Schlappe wolle die Kanzlerin am 9. Maizwar nicht, sagte Gabriel dem „Kölner Stadt- Anzeiger“.

„Aber wenn die FDP raus ist, dann hat Merkel einen Hebel, denSteuersenkungswahnsinn dieser Partei endlich zu beenden“, sagte derSPD-Vorsitzende mit Blick auf einen möglichen Verlust der schwarz-gelben Mehrheit im Bundesrat. „Die FDP ist unter Guido Westerwelle zueiner fundamentalistischen Partei geworden, die mit ökonomischverrückten Forderungen in die Regierung reingegangen ist“, meinteGabriel.