Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Lohnerhöhungen für bestimmte Berufstätige wie Kassiererinnen oder Pfleger gefordert, die in der Corona-Krise besonders strapaziert sind.
"Wir sehen gerade unglaublich viele Heldinnen und Helden des Alltags", sagte Heil den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Diese Menschen hätten "nicht nur warme Worte, sondern langfristig auch bessere Löhne verdient".
Wo dies möglich sei, sollten die Löhne für diese Berufsgruppen auch schon jetzt erhöht werden, fügte Heil hinzu. Allerdings lasse sich dies nicht staatlich verordnen.
Der Minister rief dazu auf, den Begriff des "Leistungsträgers" neu zu definieren: "Leistungsträger sind nicht nur Krawattenträger, sondern auch diejenigen, die jetzt im Supermarkt an der Kasse sitzen, die in Krankenhäusern Zusatzschichten schieben oder weiterhin unseren Müll entsorgen." Mitunter würden diese Tätigkeiten zu sehr geringen Löhnen ausgeübt.