Folgen für die Machtverhältnisse hat dies aber nicht. Auch bisher reichte die Stimmenzahl von Schwarz-Gelb nicht, um dort im Alleingang Gesetzesvorhaben zu beschließen. Dafür ist die absolute Mehrheit der insgesamt 69 Bundesratssitze nötig — und die liegt bei 35.
Zum Regierungslager gehören nun nur noch die fünf schwarz-gelb regierten Länder Niedersachsen, Bayern, Hessen, Schleswig-Holstein und Sachsen mit ihren insgesamt 25 Sitzen. Das Oppositionslager vergrößert sich um das bald grün-rot regierte Baden-Württemberg.