Gleichzeitig sind die Zinsen niedrig wie nie, sprudeln die Steuerquellen — und bleiben die öffentlichen Haushalte auf einem Schuldenberg von 2000 Milliarden Euro sitzen. Das ist bedrückend. Deshalb lösen Wahlversprechen keine Jubelstürme mehr aus.
Bund und Länder haben sich ab 2016 eine Schuldenbremse auferlegt und rasen mit Vollgas in die Miesen. Das wirft die Frage auf, ob Deutschlands Politiker überhaupt noch zu bremsen sind.