Es geht darum, wie vertrauenswürdig ein Berufspolitiker sein muss. Genau das war das Pfund, mit dem der junge CSU-Politiker bisher wuchern konnte. Er hat es verschenkt — durch Nachlässigkeit in der Form wissenschaftlichen Arbeitens, durch schlechte Informationspolitik. Deshalb ist Guttenberg selbst schuld, dass manche Gegner nun seinen Rücktritt fordern.
So wird aus wenig viel, und die Parteienlandschaft verliert womöglich einen, der Vertreter einer frischen Generation Berufspolitiker ist. Für Schadenfreude böte sich dieser tiefe Fall nicht an.