Beim "Bildungsmonitor 2009" des Wirtschaftsinstituts, der die 16 Bundesländer in über 1000 Kriterien vergleicht, landet NRW trotz teils guter Einzelwertungen auf dem vorletzten Platz - nur Berlin ist schlechter. Die Spitzenreiter: Sachsen und Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern.
Frühe Einschulung, wenige Sitzenbleiber, hohe Bachelorquote - bei der Zeiteffizienz landet NRW auf Platz zwei. In keinem anderen Land gibt es zudem so viele Studienberechtigte wie hier - nur bleiben sie nicht: NRW ist immer noch Exporteur von Studienanfängern. Negativ fiel auf: Klassen und Lerngruppen an den Unis sind nach wie vor zu groß, beim letzten Pisa-Test landete NRW wieder nur im unteren Mittelfeld. Bundesweit gilt: Die Integration von Kindern aus bildungsfernen Elternhäusern ist in den letzten Jahren eher noch schlechter gelungen als zuvor. jem