Die Antwort in deutschem Interesse wäre eine Maut analog zum Lkw-Verkehr. Das Geld fließt u.a. in den Straßenbau, und den heimischen Brummis wird als Ausgleich die Kfz-Steuer reduziert. Die Infrastruktur ist vorhanden.
Aber da ist das Versprechen, die Maut nicht auf Pkw auszudehnen. Verkehrsminister Ramsauer wurde zurückgepfiffen, als er einen entsprechenden Versuchsballon steigen ließ. Berlin fürchtet den Aufstand von 15 Millionen ADAC-Mitgliedern.
Was nun - deutsche Vignetten für Niederländer, holländische Pickerl für Deutsche? Auch keine europäische Lösung. Aber ein Beleg, dass Europa zu komplex geworden ist für nationale Alleingänge. Ein Fall also für Brüssel.