In einem so dicht besiedelten und so intensiv genutztem Land nach Gas zu bohren, stellt die Konzerne vor eine gewaltige Aufgabe. Die derzeitige Technik kommt nicht ohne giftige Chemikalien aus — eine Gefahr fürs Trinkwasser und fürs Erdreich.
Ein Umweltverträglichkeitsprüfung ist also eine nachvollziehbare Anforderungen, die die Firmen erfüllen müssen. Übrigens auch in ihrem Interesse, denn sonst droht Stillstand wie bei der CO-Pipeline.