Essen (dpa) - Mit einem Anteil von rund 60 Prozent wird die Mehrzahl der rund 8,5 Millionen Wohnungen in NRW zur Miete angeboten. Die Eigentumsquote liegt bei knapp 40 Prozent. Mit knapp 3,2 Millionen Wohnungen waren die meisten Mietwohnungen in NRW im Jahr 2013 im Besitz von privaten Vermietern.
05.03.2015
, 09:45 Uhr
Circa 60 Prozent der NRW-Bevölkerung wohnt zur Miete.
Foto: dpa
Lediglich knapp 1,9 Millionen Wohnungen waren im Besitz von Wohnungsgesellschaften.
Die größte deutsche Wohnungsgesellschaft ist die Deutsche Annington, die vor einen Zusammenschluss mit dem Konkurrenten Gagfah steht. Dadurch soll ein Immobilienriese mit rund 350 000 Wohnungen entstehen. Mit einem Anteil von 33 Prozent wird NRW der mit großem Abstand wichtigste Standort der Gesellschaft.
Politischer Aschermittwoch: „Whatever it takes für Frieden und Freiheit“
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) warnt davor, die Freiheit Europas allzu selbstverständlich zu nehmen