Die schwarz-gelbe Opposition warf der Minderheitsregierung vor, am Parlament vorbei auf dem Verordnungswege die Gemeinschaftsschule einzuführen und das Turbo-Abi an den Gymnasien flächendeckend abzuschaffen.
Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) wies die Vorwürfe zurück. Die meisten Gymnasien behielten sicherlich das Turbo-Abi, nur gebe es jetzt eben die Möglichkeit, auch wieder die Reifeprüfung nach neun Jahren am Gymnasium anzubieten. Bei den Gemeinschaftsschulen werde man dann ein neues Schulgesetz dem Landtag zur Abstimmung vorlegen, wenn es einen Run auf das neue Angebot gebe. Dann wäre Rot-Grün auf Stimmen aus der Opposition oder auf Enthaltungen angewiesen. fu