Den Anstoß für den Rückzug der deutschen Luftwaffe hatte der amerikanische Isaf-Befehlshaber Petraeus gegeben. Der setzt nun auf deutsche Ausbilder statt auf deutsche Luftaufklärer. Hilfe zur Selbsthilfe statt Zieldaten-Lieferung für Luftangriffe - das lässt hoffen. Zumindest auf eine Beruhigung. Die Gefahr, die vom radikalen islamischen Islamismus ausgeht, ist keineswegs gebannt.
Dem deutschen Verteidigungsminister passt der Tornado-Abzug gut ins Spar-Konzept. Geschätzte 100 Millionen Euro haben die deutschen Flüge Jahr für Jahr gekostet. Seit 2007, als Berlin noch nicht zugeben wollte, dass unsere Tornados Teil der alliierten Kriegsführung sind.