Vor zwölf Jahren besuchten noch fast 390 000 Schüler mehr als heute eine allgemeinbildende Schule in NRW. Mit Ausnahme der Gesamtschulen und der neuen Sekundarschulen sank die Schülerzahl an allen Schulformen. Am stärksten nahm sie an den Hauptschulen ab. Dort werden noch gut 103 000 Kinder und Jugendliche unterrichtet, etwa 13 Prozent weniger als im Schuljahr zuvor.
Die Zahl der Schüler an Grundschulen blieb mit knapp 620 000 (minus 0,9 Prozent) nahezu stabil. Die Gymnasien haben derzeit gut 532 500 Schüler (minus 1,2 Prozent), die Realschulen 248 500 (minus 5,5 Prozent).
An den Gesamtschulen nahm die Schülerzahl um 5,1 Prozent auf 279 500 zu, an den Sekundarschulen, die zu Beginn des Schuljahres 2012/13 an den Start gegangen waren, stieg sie um 33,0 Prozent auf etwa 38 800.